Im Bereich Grundbildung suchen wir für das Schuljahr 2025/26 (Start 1. August 2025) zwei
Lehrperson Englisch
Die WKS KV Bildung ist das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich im Kanton Bern. Wir entwickeln zusammen Kompetenzen für heute und morgen und gestalten dadurch gemeinsam erfolgreiche Lernwege.
Wir können in den Abteilungen „Kaufleute“ (alle Profile), „Berufsmaturität“ (alle BM-Typen) und „Private Angebote“ im Bildungsgang KV Handelsschule zwei Pensen von je 50-60 % vergeben. Es sind Lektionen für ein halbes oder ganzes Schuljahr frei. Die Anstellungen sind vorerst befristet und teilweise mit Option auf Verlängerung, bzw. auf Umwandlung in eine unbefristete Anstellung
Das sind deine Aufgaben
- du unterrichtest im Präsenzunterricht fachlich kompetent und sehr praxisbezogen, sodass die Lernenden den Unterricht positiv erleben
- du setzt die Handlungskompetenzorienierung der neuen BIVO 2023 um, unterstützt damit die Lernenden in der Verknüpfung von Theorie und Praxis und förderst so den Kompetenztransfer
- du wendest zukunftsweisende Unterrichtsformen an und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln
- motiviert begleitest du junge Erwachsene während ihrer Berufsausbildung
Das bringst du mit
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Englisch mit berufspädagogischer Qualifikation (bevorzugt und idealerweise mit einer weiteren Unterrichtsbefähigung in Deutsch oder Französisch)
- ausserschulische Berufserfahrung sowie Unterrichtserfahrung
- Verständigung in der deutschen Sprache
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit, die sich gerne in ein Fachteam integriert
Das bieten wir dir
- enge Begleitung bei der Einarbeitung und ein umfassendes Einstiegsmentoring
- wertschätzende und vertrauensvolle Firmenkultur
- unterstützende Strukturen in einem agilen Bildungsunternehmen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Bei Fragen gibt dir Andrea Werder, Fachverantwortliche Englisch und Leiterin KV Handelsschule EFZ, andrea.werder@wksbern.ch, 031 380 30 15 gerne weitere Auskünfte.
Bist du interessiert oder kennst du jemanden? Dann bitten wir dich im Motivationsschreiben, deine Verfügbarkeit (ein oder zwei Semester), die gewünschte Pensenbandbreite und mögliche Wochentage anzugeben und uns dieses mit den üblichen Unterlagen (CV, Diplome, Zeugnisse inkl. Angaben für Referenzauskünfte) online einzureichen.