MiCAS Transformation
Wollen Sie Transformationsvorhaben verstehen, mitgestalten und operativ umsetzen? Damit Unternehmungen ihre Veränderungsfähigkeit steigern können, braucht es neben strategischen Entscheidungen insbesondere Mitarbeitende, welche den Change verstehen und die damit verbundenen Chancen erkennen. Als zukünftige Transformation Spezialist:in sind Sie die Schlüsselperson in KMUs und Grossbetrieben in den Zeiten von stetem Wandel. Anhand der Umsetzung Ihres konkreten Falles aus dem eigenen Arbeitsumfeld lernen die Teilnehmenden innovative, agile Methoden und Techniken anzuwenden, um das Vorhaben erfolgreich zum Ziel zu führen. Sie schaffen damit wichtige Ergebnisse für Ihr Unternehmen. Transformation Spezialist:innen in Unternehmungen wirken als Multiplikatoren. Sie begleiten Personen auf dem Weg zum Wandel und befähigen diese, den Change Prozess wirkungsvoll zu unterstützen.
Inhalt in Kürze:
Umfassendes Transformationsverständnis
Gestaltungsmöglichkeiten moderner Organisationsformen und deren Auswirkung auf die Zusammenarbeit
Agile Modelle, Methoden und Instrumente (Design Thinking, Scrum, agiles Projektmanagement)
Entwicklung und Stärkung der eigenen Transformationsfähigkeit
Selbstmanagement- und Selbstführungsmethoden
Bearbeitung eines eigenen Transformations-Cases aus dem eigenen Arbeitsumfeld
Vorteile
In der Rolle als Transformation Spezialist:in können Sie in Ihrer Unternehmung eine entscheidende Funktion in Veränderungs- und Transformationsprozessen einnehmen. Sie kennen die Möglichkeiten der aktuellen Arbeitswelt, verstehen aber auch die Befürchtungen der Beteiligten, wenn sie sich auf den Weg der Transformation machen. Unter Begleitung von Experten mit umfassender Praxis-Erfahrung arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt und lernen so direkt in Ihrer Praxis. Sie beleuchten alle unternehmerisch relevanten Dimensionen im Bezug auf die Transformation und erlangen damit ein umfassendes Transformationsverständnis. In Ihrem Unternehmen werden Sie zudem zum wertsteigernden Multiplikator, indem Sie Ihre neu entwickelten Fähigkeiten innerhalb Ihres Teams oder mit anderen Bereichen teilen.
In Kooperation mit
Angebot im Detail
Dauer und Unterrichtstage
Dauer: 9 Tage
Rund um den Unterricht
In intensiven handlungsorientierten Trainingsmodulen lernen die Teilnehmer:innen eine Vielfalt von Methoden kennen. Sie bearbeiten zwischen den Modulen Ihre eigene Aufgabenstellung mit den Werkzeugen, die Sie im Verlauf des Bootcamps kennenlernen. Dabei werden Sie von Coaches unterstützt und Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.
Bootcamps wollen ein nachhaltiges Bildungserlebnis vermitteln und können deshalb teilweise auch an ungewohnten Orten stattfinden; beispielsweise in Fabrikhallen, im Grünen oder in animierenden Seminarräumlichkeiten.
Kosten und Finanzierung
Kurskosten: CHF 3'850.00
Preis inklusive: Seminarunterlagen, Mineralwasser, Kaffee und Seminarbestätigung
Kommen Sie zu zweit und profitieren Sie von je 25% Rabatt auf die Kurskosten. Möchten Sie von dieser Promo profitieren? Kontaktieren Sie uns uns unter team-wb@wksbern.ch.
Startdaten & Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt extern.