MiCAS KI & Daten
In diesem praxisorientierten Training lernst Du, Deine Datenkompetenz zu stärken und gezielt in Deinem Arbeitsumfeld einzusetzen. Du erhöhst Deine Effizienz, optimierst Prozesse und kannst zur Ansprechperson für Datenfragen werden. Wir zeigen Dir, wie Du Daten gewinnbringend nutzt und diese mithilfe von KI-Tools effizienter einsetzt.
Hier erfährst du mehr zu MiCAS und CAS
Vorteile
Du optimierst Prozesse und automatisierst Arbeitsabläufe.
Du lernst, wie KI die Datenverarbeitung unterstützen kann.
Du kannst datenbasierte Strukturen und Prozesse gestalten und Projekte leiten.
Du entwickelst neue Dienstleistungen basierend auf Datenanalysen.
Du profitierst von Praxisbeispielen, einem KI-Impulsreferat und einem Firmenbesuch.
Leitung Bildungsgang

In Kooperation mit

Angebot im Detail
Für wen eignet sich diese Ausbildung?
Prozesse in ihrem Unternehmen hinterfragen und optimieren möchten,
ihre digitale Kompetenz ausbauen wollen,
datenbasierte Entscheidungen treffen und Datenmanagement erlernen möchten,
Interesse an der Nutzung von Daten und KI zur Steigerung der Effizienz haben.
Zusatzinformationen für Teilnehmende
Abschluss CAS Leading Transformation (HF): Fördern Sie jetzt Ihre eigene Entwicklung im Mindset und Skillset in Ihren gewünschten Schwerpunktthemen, neu mit der Möglichkeit eines CAS-Abschlusses. Für das CAS (Certificate of Advanced Studies) wählen Sie aus den 3 MiCAS (Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt, KI & Daten) 2 MiCAS aus und schliessen mit dem CAS-Leistungsnachweis das CAS ab (entspricht 15 ECTS-Punkte).
Voraussetzungen für die Teilnahme
Ihre Bereitschaft:
Investition von ca. 50 Stunden für das "Learning in Action" zwischen den Kursblöcken zur Erarbeitung Ihres Praxis Case
Eigene Denkmuster durchzubrechen
Berufsbild und Perspektiven
Mit den erlernten Kompetenzen wirst Du zur Schüsselperson in Deinem Unternehmen für datenbasierte Prozessoptimierungen. Du ermöglichst effizientere Arbeitsabläufe, trägst zur Innovationsfähigkeit Deiner Organisation bei und kannst eigenständig oder im Team datengetriebene Projekte leiten.
Lerninhalte & Prüfungen
Verstehen, welche Daten im Unternehmen vorhanden sind (Datentypen, -quellen, Tools)
Datenanalyse und Erfolgsmessung
KI-Grundlagen, Trends und Praxis-Tipps
Prozessverständnis und Optimierungen
Datenschutz und Datensicherheit
Datenanwendungsfall aus Deinem Arbeitsumfeld bearbeiten
Dauer und Unterrichtstage
Das MiCAS umfasst mehrere Module. Zwischen den Modulen kannst Du das Gelernte in Deinem eigenen Tempo anwenden und Deinen Praxisfall erarbeiten.
Rund um den Unterricht
Im Fokus stehen praxisorientierte Lerneinheiten, begleitet von digitalen Inputs. Die Module bieten Dir die Gelegenheit, direkt an Deinem eigenen Anwendungsfall zu arbeiten und in einem inspirierenden Umfeld Neues auszuprobieren. Austausch mit anderen Teilnehmenden und die Unterstützung von Coaches gehören ebenso dazu.
Kosten und Finanzierung
CHF 3'850
Rabatt: Melde Dich zusammen mit einer zweiten Person an und profitiert beide von 25% Rabatt auf die Kurskosten.
Startdaten & Anmeldung
MiCAS KI & Daten
- Beginn
- 26.05.2025
- Ende
- 01.07.2025
- Bemerkungen
Kurstage: 26.05 / 27.05 / 10.06 / 11.06 / 23.06 / 24.06 / 30.06 / 01.07
Unterricht in Bern und Zürich.
- Zeiten
- 08.30 - 17.00 Uhr
- Unterrichtstage
- MoDiMiDoFrSa
MiCAS KI & Daten
- Beginn
- 09.09.2025
- Ende
- 04.11.2025
- Ort
- Zürich
- Bemerkungen
Kurstage: 09.09 / 10.09. / 22.09 / 23.09 / 20.10 / 21.10 / 03.11 / 04.11
- Zeiten
- 08.30 - 16.30Uhr
- Unterrichtstage
- MoDiMiDoFrSa